Skip to main content

Wir bei neoConnect entwickeln Fortbildungsangebote speziell für die Onkologie, die überwiegend aus digitalen, aber auch Präsenzveranstaltungen bestehen. Die Inhalte entstehen in enger Abstimmung mit onkologisch tätigen Kolleginnen und Kollegen. Unsere Live-Webinare bieten die Möglichkeit zur direkten Beteiligung, anschließend stehen sie on demand zur Verfügung und sind so zeitlich flexibel und ortsunabhängig abrufbar. Alle bisher angebotenen Veranstaltungen wurden mit der jeweils höchsten CME-Punktzahl zertifiziert.

Aktuell deckt unser Programm die Bereiche gastrointestinale Tumoren, Thoraxonkologie, urogenitale Tumoren, Hämatologie, Mammakarzinom und Supportivtherapie ab. Das Angebot wird kontinuierlich erweitert. Wenn Sie Themenvorschläge oder spezifische Fragestellungen haben, freuen wir uns immer über Ihre Kontaktaufnahme: kontakt@neo-connect.org

Viele unserer Veranstaltungen finden im Rahmen der Reihe „Relevant for Practice“ statt – jeweils kurz nach großen internationalen Leitkongressen wie dem ESMO oder dem ASCO. Der Fokus liegt dabei auf der Einschätzung, welche neuen Daten oder Empfehlungen therapeutisch relevant sind und möglicherweise eine Anpassung der Behandlungspraxis nahelegen. Somit garantieren wir, dass wir mit dieser Form von Kongress-Highlight die schnellsten Anbieter in Deutschland sind. 

 

Veranstaltungsübersicht
Onkologische Fortbildungen von neoConnect
30.01.25, 18:00 — 30.01.25, 20:20
ASCO GI – relevant for practice
13.02.25, 18:00 — 13.02.25, 20:20
Moderne Thoraxonkologie - Teil 3 Testung und Therapiekonsequenz
20.02.25, 18:00 — 20.02.25, 20:20
ASCO GU – relevant for practice
21.03.25, 09:00 — 28.03.25, 16:00
IKF Symposium GI PRÄSENZ
08.05.25, 18:00 — 08.05.25, 20:20
Moderne Thoraxonkologie - Teil 4 Fortgeschrittenes Erkrankungsstadium: Therapie mit und ohne Skalpell
05.06.25, 18:00 — 05.06.25, 20:05
ASCO Focus GI– Relevant for practice
Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze picture
Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze
Prof. Dr. Sylvie Lorenzen picture
Prof. Dr. Sylvie Lorenzen
Prof. Dr. Arndt Vogel picture
Prof. Dr. Arndt Vogel
Prof. Dr. Ralf-Dieter Hofheinz picture
Prof. Dr. Ralf-Dieter Hofheinz
Prof. Dr. Dominik Modest picture
Prof. Dr. Dominik Modest
12.06.25, 18:00 — 12.06.25, 20:05
ASCO Focus Thorax - Relevant for practice
Prof. Dr. Michael Thomas picture
Prof. Dr. Michael Thomas
Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze picture
Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze
PD Dr. Marcel Wiesweg picture
PD Dr. Marcel Wiesweg
Prof. Dr. Niels Reinmuth picture
Prof. Dr. Niels Reinmuth
PD Dr. Akin Atmaca picture
PD Dr. Akin Atmaca
Prof. Dr. Petros Christopoulos picture
Prof. Dr. Petros Christopoulos
26.06.25, 12:00 — 26.06.25, 20:20
Hot Topic Präzisions-Onkologie - Thorax, GI und GU
Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze picture
Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze
Prof. Dr. Petros Christopoulos picture
Prof. Dr. Petros Christopoulos
Prof. Dr. Igor Tsaur picture
Prof. Dr. Igor Tsaur
PD Dr. Philipp Ivanyi picture
PD Dr. Philipp Ivanyi
Dr. Sebastian Lange picture
Dr. Sebastian Lange
01.07.25, 18:00 — 01.07.25, 20:20
Check Up GU - Die Neuerungen der letzten 1, 5 Jahre
Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze picture
Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze
PD Dr. Philipp Ivanyi picture
PD Dr. Philipp Ivanyi
Prof. Dr. Igor Tsaur picture
Prof. Dr. Igor Tsaur
Prof. Dr. Felix Chun picture
Prof. Dr. Felix Chun
PD Dr. Jozefina Casuscelli picture
PD Dr. Jozefina Casuscelli
Dr. Harald Müller-Huesmann picture
Dr. Harald Müller-Huesmann
12.09.25, 09:30 — 12.09.25, 16:30
IKF Symposium Thorax-Onkologie PRÄSENZ


Zur Registrierung klicken Sie bitte HIER.

Hier geht es zum IKF-Symposium Thorax Programm.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein kompakter Überblick über den aktuellen Stand der Therapie des NSCLC (stadienübergreifend), des SCLC und des Mesothelioms – präsentiert in Form kurzer, praxisnaher Impulsreferate. Aufbauend darauf werden wir gemeinsam ausgewählte Kasuistiken in interdisziplinären Tumorboards diskutieren, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf individuellen Therapieentscheidungen und die Einbindung in laufende oder geplante Studien gelegt wird. Teilnehmer der Veranstaltungen bekommen hier die Möglichkeit die präsentierten Fallbeispiele aktiv und auf Augenhöhe mit der Faculty zu diskutieren.

Dr. Fabian Acker picture
Dr. Fabian Acker
Dr. Friederike Althoff picture
Dr. Friederike Althoff
Dr. Christin Assmann picture
Dr. Christin Assmann
Prof. Dr. Alessandra Curioni-Fontecedro picture
Prof. Dr. Alessandra Curioni-Fontecedro
PD Dr. Nikolaj Frost picture
PD Dr. Nikolaj Frost
Prof. Dr. Salah-Eddin Al-Batran picture
Prof. Dr. Salah-Eddin Al-Batran
PD Dr. Florian Fuchs picture
PD Dr. Florian Fuchs
Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze picture
Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze
Dr. Florian Länger picture
Dr. Florian Länger
Prof. Dr.  Dr. Sonja Loges picture
Prof. Dr. Dr. Sonja Loges
Prof.  Dr. Tobias Pukrop picture
Prof. Dr. Tobias Pukrop
Dr. Andreas Rimner picture
Dr. Andreas Rimner
PD Dr. Sabine Schmid picture
PD Dr. Sabine Schmid
Dr. Rajiv Shah picture
Dr. Rajiv Shah
Prof. Dr. Michael Thomas picture
Prof. Dr. Michael Thomas
Dr. Sönke von Weihe picture
Dr. Sönke von Weihe
Prof. Dr. Martin Wermke picture
Prof. Dr. Martin Wermke
PD Dr. Marcel Wiesweg picture
PD Dr. Marcel Wiesweg
25.09.25, 18:00 — 25.09.25, 20:00
Supportivtherapie in der Onkologie – Aktuelle Herausforderungen und Strategien

 

Für die Registrierung klicken sie HIER

Hier geht es zum Supportivtherapie Programm.

Die Digitalfortbildungen im Bereich Supportivtherapien nehmen die Betrachtung unterschiedlicher Felder der Supportivtherapie in den Fokus. Dabei geht es in der Tiefe um das herausfordernde Management der Folgen der sich stetig weiterentwickelnden Therapieoptionen.
Unsere Mission ist es neueste Forschungsergebnisse und aktuelle Studiendaten aus der Onkologie schnell und praxisnah an Behandelnde zu übermitteln. Dabei ist es uns genauso wichtig und unerlässlich die Supportivtherapie als integralen Bestandteil in der Onkologie zu verankern.  

Prof. Dr. Ralf-Dieter Hofheinz picture
Prof. Dr. Ralf-Dieter Hofheinz
Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze picture
Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze
Prof. Dr. Karin Jordan picture
Prof. Dr. Karin Jordan
Prof. Dr. Katrin Lorenz picture
Prof. Dr. Katrin Lorenz
PD Dr. Christine Koch picture
PD Dr. Christine Koch
Dr.  Kersten Borchert picture
Dr. Kersten Borchert
30.09.25, 18:00 — 30.09.25, 20:45
Therapie-Update “Kopf-Hals-Tumoren”: Algorithmen und Neuigkeiten in Kuration und Palliation - neue Therapien auf dem Vormarsch

 

Für die Registrierung klicken sie HIER

Hier geht es zum Kopf-Hals-Tumoren Programm.

Prof. Dr. Stefan Kasper-Virchow picture
Prof. Dr. Stefan Kasper-Virchow
Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze picture
Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze
Prof. Dr. Sebastian Adeberg picture
Prof. Dr. Sebastian Adeberg
Prof. Dr. Stephan Lang picture
Prof. Dr. Stephan Lang
Prof. Dr. Jens Peter Klußmann picture
Prof. Dr. Jens Peter Klußmann
Dr. Henrike Zech picture
Dr. Henrike Zech
19.10.25, 15:00 — 19.10.25, 16:30
Meeting of the German Liver Group by neoConnect
20.10.25, 16:00 — 20.10.25, 18:20
ESMO Focus GI

 

Für die Registrierung klicken sie HIER

Hier geht es zum ESMO Focus GI Programm.

Prof. Dr. Salah-Eddin Al-Batran picture
Prof. Dr. Salah-Eddin Al-Batran
Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze picture
Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze
Prof. Dr. Ralf-Dieter Hofheinz picture
Prof. Dr. Ralf-Dieter Hofheinz
Prof. Dr. Dominik Modest picture
Prof. Dr. Dominik Modest
Prof. Dr. Arndt Vogel picture
Prof. Dr. Arndt Vogel
Prof. Dr. Sylvie Lorenzen picture
Prof. Dr. Sylvie Lorenzen
06.11.25, 18:00 — 06.11.25, 20:05
WCLC/ESMO Focus Thorax – relevant for practice

 

Für die Registrierung klicken sie HIER

13.11.25, 18:00 — 13.11.25, 20:20
Special Entity – NET, CUP, GIST and Sarcomas - What's new and what's SOC

 

Für die Registrierung klicken sie HIER

12.12.25, 18:00 — 12.12.25, 20:20
ASH – relevant for practice

 

Für die Registrierung klicken sie HIER

16.12.25, 18:00 — 16.12.25, 20:20
SABCS/ESMO Focus Mammakarzinom - Relevant for Practice

 

Für die Registrierung klicken sie HIER

18.12.25, 18:00 — 18.12.25, 20:20
ESMO Immuno Oncology - Relevant for Practice

 

Für die Registrierung klicken sie HIER

13.01.26, 18:00 — 13.01.26, 20:20
ASCO GI - Relevant for practice
22.01.26, 18:00 — 22.01.26, 20:20
Präzisions-Onkologie trifft Humangenetik – Dialog für eine bessere Einbindung der Human-Genetik in die Onkologie
29.01.26, 18:00 — 29.01.26, 20:20
Aktuelle Guidelines – Focus GU
10.02.26, 18:00 — 10.02.26, 20:20
Basics of oncology for young doctors
12.02.26, 18:00 — 12.02.26, 20:20
Supportivtherapie
20.02.26, 18:00 — 20.02.26, 20:20
zusammen –gezielt –zukunftsfähig: Eine Bilanz des DKK
24.02.26, 18:00 — 24.02.26, 20:20
Aktuelle Guidelines – Focus Thorax
10.03.26, 18:00 — 10.03.26, 20:20
Aktuelle Guidelines – Focus Mammakarzinom/Gyn. Onkologie
17.03.26, 18:00 — 17.03.26, 20:20
ESMO Sarcoma and Rare Cancers - Relevant for practice
14.04.26, 18:00 — 14.04.26, 20:20
ELCC - Relevant for Practice
21.04.26, 18:00 — 21.04.26, 20:20
Aktuelle Guidelines – Focus GI
28.04.26, 18:00 — 28.04.26, 20:20
Basics of oncology for young doctors
05.05.26, 18:00 — 05.05.26, 20:20
Aktuelle Guidelines – Focus Hämatologie
12.05.26, 18:00 — 12.05.26, 20:20
ESMO Breast Cancer - Relevant for practice
04.06.26, 18:00 — 04.06.26, 20:20
ASCO Focus GI - Relevant for practice
09.06.26, 18:00 — 09.06.26, 20:20
ASCO Focus Thorax - Relevant for practice
16.06.26, 18:00 — 16.06.26, 20:20
EHA -Relevant for practice
25.06.26, 18:00 — 25.06.26, 20:20
Präzisions-Onkologie
15.09.26, 18:00 — 15.09.26, 20:20
Basics of oncology for young doctors
06.10.26, 18:00 — 06.10.26, 20:20
Basics of oncology for young doctors
03.11.26, 18:00 — 03.11.26, 20:20
ESMO Focus GI - Relevant for practice
05.11.26, 18:00 — 05.11.26, 20:20
ESMO Focus Mammakarzinom/Gyn. Onkologie - Relevant for practice
10.11.26, 18:00 — 10.11.26, 20:20
WCLC/ESMO Focus Thorax - Relevant for practice