Skip to main content

Im Mittelpunkt des IKF-Symposiums Thorakale Onkologie stehen interdisziplinär besetzte Tumorboards, die nach einem jeweils kurzen State of the Art Update Kasuistiken gemeinsam diskutieren, zum NSCLC in drei verschiedenen Stadien, zum SCLC und zum Mesotheliom. Ergänzt werden die Tumorboards mit Study Wrap Ups, die aktuell rekrutierende und geplante Studien in mögliche Therapieoptionen einbinden wollen. 

 

PROGRAMM
09:30 — 10:00
Begrüßungskaffee
10:00 — 10:15
Einführung
Prof. Dr. Salah-Eddin Al-Batran picture
Prof. Dr. Salah-Eddin Al-Batran
Prof. Dr. Michael Thomas picture
Prof. Dr. Michael Thomas
10:15 — 10:55
NSCLC metastasiert – molekular nicht alteriert

Update „1st line: wie entscheiden und wie lange“ - Quick Teaser

Vorstellung einer Kasuistik aus dem Teilnehmerkreis

Tumorboard „Therapie- und Studien-Optionen“ mit je einem Thorax-Onkologen, Onko-Radiologen, Chirurgen und Pathologen

PD Dr. Sabine Schmid picture
PD Dr. Sabine Schmid
Dr. Friederike Althoff picture
Dr. Friederike Althoff
Dr. Florian Länger picture
Dr. Florian Länger
Dr. Andreas Rimner picture
Dr. Andreas Rimner
Dr. Sönke von Weihe picture
Dr. Sönke von Weihe
10:55 — 11:35
NSCLC lokoregionär fortgeschritten

Update „1st line: wie entscheiden und wie lange“ - Quick Teaser

Vorstellung einer Kasuistik aus dem Teilnehmerkreis

Tumorboard „Therapie- und Studien-Optionen“ mit je einem Thorax-Onkologen, Onko-Radiologen, Chirurgen und Pathologen

PD Dr. Nikolaj Frost picture
PD Dr. Nikolaj Frost
PD Dr. Marcel Wiesweg picture
PD Dr. Marcel Wiesweg
Dr. Florian Länger picture
Dr. Florian Länger
Dr. Andreas Rimner picture
Dr. Andreas Rimner
Dr. Sönke von Weihe picture
Dr. Sönke von Weihe
11:35 — 12:05
Neue Formen der Systemherapien – was gibt`s aus der „Phase I – Hexenküche“

Compounds – Concepts - Characteristics

 

 

Prof. Dr. Martin Wermke picture
Prof. Dr. Martin Wermke
12:05 — 12:45
SCLC

Update „1st line: wie entscheiden und wie lange“ - Quick Teaser

Vorstellung einer Kasuistik aus dem Teilnehmerkreis

Tumorboard „Therapie- und Studien-Optionen“ mit je einem Thorax-Onkologen, Onko-Radiologen, Chirurgen und Pathologen

PD Dr. Florian Fuchs picture
PD Dr. Florian Fuchs
Dr. Florian Länger picture
Dr. Florian Länger
Dr. Andreas Rimner picture
Dr. Andreas Rimner
Dr. Sönke von Weihe picture
Dr. Sönke von Weihe
Dr. Christin Assmann picture
Dr. Christin Assmann
12:45 — 14:00
Lunch + Networking
14:00 — 14:40
Mesotheliom

Update „State-of-the-Art Therapy“ - Quick Teaser

Vorstellung einer Kasuistik aus dem Teilnehmerkreis

Tumorboard „Therapie- und Studien-Optionen“ mit je einem Thorax-Onkologen, Onko-Radiologen, Chirurgen und Pathologen

Prof. Dr. Alessandra Curioni-Fontecedro picture
Prof. Dr. Alessandra Curioni-Fontecedro
Dr. Florian Länger picture
Dr. Florian Länger
Dr. Andreas Rimner picture
Dr. Andreas Rimner
Dr. Sönke von Weihe picture
Dr. Sönke von Weihe
Dr. Rajiv Shah picture
Dr. Rajiv Shah
14:40 — 15:20
NSCLC metastasiert – molekular alteriert

Update „State-of-the-Art Therapy“ - Quick Teaser

Vorstellung einer Kasuistik aus dem Teilnehmerkreis

Tumorboard „Therapie- und Studien-Optionen“ mit je einem Thorax-Onkologen, Onko-Radiologen, Chirurgen und Pathologen

Prof. Dr.  Dr. Sonja Loges picture
Prof. Dr. Dr. Sonja Loges
Dr. Fabian Acker picture
Dr. Fabian Acker
Dr. Florian Länger picture
Dr. Florian Länger
Dr. Andreas Rimner picture
Dr. Andreas Rimner
Dr. Sönke von Weihe picture
Dr. Sönke von Weihe
15:20 — 15:50
Hirnmetastasen – modernes Management
Prof.  Dr. Tobias Pukrop picture
Prof. Dr. Tobias Pukrop
15:50 — 16:15
Study Wrap Up
Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze picture
Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze
16:15 — 16:30
Conclusio for Therapy

Therapie- und Studien-Optionen richtig einordnen

Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze picture
Prof. Dr. Thorsten Oliver Götze
Prof. Dr. Michael Thomas picture
Prof. Dr. Michael Thomas