Im Mittelpunkt des IKF-Symposiums Thorakale Onkologie stehen interdisziplinär besetzte Tumorboards, die nach einem jeweils kurzen State of the Art Update Kasuistiken gemeinsam diskutieren, zum NSCLC in drei verschiedenen Stadien, zum SCLC und zum Mesotheliom. Ergänzt werden die Tumorboards mit Study Wrap Ups, die aktuell rekrutierende und geplante Studien in mögliche Therapieoptionen einbinden wollen.


Update „1st line: wie entscheiden und wie lange“ - Quick Teaser
Vorstellung einer Kasuistik aus dem Teilnehmerkreis
Tumorboard „Therapie- und Studien-Optionen“ mit je einem Thorax-Onkologen, Onko-Radiologen, Chirurgen und Pathologen





Update „1st line: wie entscheiden und wie lange“ - Quick Teaser
Vorstellung einer Kasuistik aus dem Teilnehmerkreis
Tumorboard „Therapie- und Studien-Optionen“ mit je einem Thorax-Onkologen, Onko-Radiologen, Chirurgen und Pathologen





Compounds – Concepts - Characteristics

Update „1st line: wie entscheiden und wie lange“ - Quick Teaser
Vorstellung einer Kasuistik aus dem Teilnehmerkreis
Tumorboard „Therapie- und Studien-Optionen“ mit je einem Thorax-Onkologen, Onko-Radiologen, Chirurgen und Pathologen





Update „State-of-the-Art Therapy“ - Quick Teaser
Vorstellung einer Kasuistik aus dem Teilnehmerkreis
Tumorboard „Therapie- und Studien-Optionen“ mit je einem Thorax-Onkologen, Onko-Radiologen, Chirurgen und Pathologen





Update „State-of-the-Art Therapy“ - Quick Teaser
Vorstellung einer Kasuistik aus dem Teilnehmerkreis
Tumorboard „Therapie- und Studien-Optionen“ mit je einem Thorax-Onkologen, Onko-Radiologen, Chirurgen und Pathologen







Therapie- und Studien-Optionen richtig einordnen

